Alles, was Sie über LED-Autoglühbirnen wissen müssen
LED-Autoglühbirnen, einschließlich H7-LED-Glühbirnen, erfreuen sich bei Fahrzeugbesitzern nicht ohne Grund zunehmender Beliebtheit. Diese Glühbirnen bieten eine lange Liste von Vorteilen im Vergleich zu den herkömmlichen Halogenlampen.
Zum einen sind LED-Lampen heller, neigen weniger zum Zerbrechen, bieten eine bessere Lichtqualität und verbrauchen vor allem weniger Energie als herkömmliche Lampen.
Wenn Sie Ihr Auto demnächst mit LED-Lampen nachrüsten wollen und neugierig sind, lesen Sie weiter unten, um mehr über diese Lichtoptionen zu erfahren.
Wie LED-Autoglühbirnen funktionieren
Viele Fahrzeuge sind heute noch mit Halogenlampen ausgestattet, die Strom zum Erhitzen eines dünnen Wolframdrahtes verbrauchen. Das Licht wird erzeugt, sobald der Draht zu glühen beginnt, sobald er sich erhitzt.
Das einzige Problem dabei ist, dass diese Halogenlampen nicht sehr effizient sind, da die meiste Energie in Form von Wärme und nicht in Form von Licht verloren geht. Ihre Lebensdauer ist auch ziemlich kurz, ganz zu schweigen davon, dass Halogenlampen zerbrechlich sind und im Gegensatz zu anderen alternativen Beleuchtungsmöglichkeiten nicht sehr hell sind.

Hier kommen LED-Lampen wie die H7-LED-Lampen ins Spiel. Diese Glühbirnen werden als Ersatz für herkömmliche Halogenlampen immer beliebter. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Halogenlampen haben LED-Glühbirnen eine Halbleiterstruktur, die Licht durch die Freisetzung von kleinen Lichtteilchen, die als Fotos bekannt sind, viele tausend Mal pro Sekunde erzeugen kann.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen sind LED-Glühbirnen wesentlich heller, erzeugen schärferes und reineres Licht und sind außerdem wesentlich effizienter.
Zwei der wichtigsten Dinge, die Sie beim Kauf von LED-Autolampen (https://www.silux.de/) beachten müssen, sind die Kelvin-Skala und die Lumenleistung.
Auch Auto-Rückleuchten als sichere und stilvolle Leuchttürme haben eine interessante Entwicklung durchlaufen, seit sie zum ersten Mal auf den Markt kamen.
Kelvin
LED-Lampen sind für ihr extrem weißes Licht bekannt. Die Farbtemperatur oder der Weißgrad der Glühbirne wird in Kelvin gemessen.
Das Licht ist wesentlich heller, wenn die Glühbirne eine höhere Farbtemperatur hat. Standard-Halogenlampen haben eine Farbtemperatur von etwa 2.700 Kelvin. Dies ist ein gelbliches und warmes Licht.
LED-Leuchten hingegen haben eine Farbtemperatur von etwa 6.000 Kelvin. Das ist ein reines und schärferes weißes Licht. Mit diesen Glühbirnen sieht Ihr Auto nicht nur hochwertiger aus, sondern es ist auch viel einfacher und schneller möglich, Details selbst im Dunkeln zu erkennen.







